MINT und unsere Projekttage
Unter MINT sind die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu verstehen. Natürlich werden diese Fächer, bis auf Mathematik, noch nicht in der Grundschule unterrichtet.
Aber die Grundschule kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass unsere Schüler mit Erfolg am Fachunterricht der weiterführenden Schulen teilnehmen. Vielleicht wählen sie später sogar einen Beruf, bei dem technisch-naturwissenschaftliche Fähigkeiten besonders gefragt sind.
Mittlerweile ist eine Förderung der Kinder in diesem Bereich stark in das öffentliche Interesse gerückt und die Städteregion Aachen sowie diverse öffentliche und private Anbieter entwickeln zahlreiche Projekte.
Für die Altersgruppe der Grundschulkinder ist die beste Vorbereitung auf den
Fachunterricht (Chemie, Physik, Informatik und Technik) der weiterführenden Schulen, die Freude der SchülerInnen am Experimentieren und Entdecken zu wecken.
Wir wollen mit unseren vier Mal im Jahr stattfindenden Projekttagen die Kinder spielerisch an naturwissenschaftliche Themen und naturwissenschaftliches Denken heranführen. Fächerübergreifend bearbeiten die SchülerInnen interessante Unterrichtsinhalte. Dabei nimmt das Experimentieren und Entdecken einen besonderen Stellenwert ein.
Die Kinder arbeiten in dieser Zeit in altersgemischten (jahrgangsübergreifenden) Gruppen, möglichst in derselben Gruppe, wie der eigene Pate. So können sich die SchülerInnen untereinander helfen und fühlen sich in der Gruppe schnell heimisch.
Darüber hinaus gibt es auch im Schulalltag viele Anlässe zum naturwissenschaftlichen Arbeiten und Experimentieren, da unsere Schulbücher viele Anregungen enthalten und jede Jahrgangsstufe immer wieder freies Arbeitsmaterial aus diesen Bereichen nutzt.
(siehe MINT-Konzept).