Fremdsprachenunterricht

Um die Funktion und Sicherheit der Homepage der GGS-Schaufenberg sicherstellen zu können, verwenden wir Cookies.   Weitere Informationen

Fremdsprachenunterricht

 

Sofern ausreichend Anmeldungen vorliegen, können wir Türkisch für Kinder und Deutsch für Eltern mit Migrationshintergrund (Rucksackprojekt) in unserem Kastaniengebäude anbieten.

 

Das Fach Englisch wird ab dem ersten Schuljahr unterrichtet. In den ersten beiden Schuljahren nimmt das kindgerechte, spielerische Lernen der Fremdsprache einen besonders großen Stellenwert ein.

Über Geschichten, Reime, Lieder, kurze Zeichentrickfilme und Bewegungsspiele finden die SchülerInnen schnell mit viel Freude in die neue Sprache hinein.

 

Im Verlauf der des dritten Schuljahres kommt das Schriftliche hinzu, was bis zum Ende des vierten Schuljahres ausgebaut wird.

 

Unsere Schule arbeitet von der ersten bis zur vierten Klasse mit dem Unterrichtswerk „Ginger“.

Da das Hören und Mitsprechen zum Erlernen einer Fremdsprache von elementarer Bedeutung ist, umfasst das Arbeitsheft der Schüler auch eine Begleit-CD. So können die Kinder einige Texte und Lieder zu jedem Kapitel auch zu Hause hören und mitsprechen.

 

Die Fantasiefigur „Ginger“ führt die Schüler kindgerecht durch Märchen und Geschichten (Klasse 1 und 2) sowie im Verlauf von Seereisen auf Inseln mit Besonderheiten (Klasse 3) und zum Schluss rund um die Welt zu den Commonwealth Staaten (Klasse 4).

 

Das Unterrichtswerk umfasst eine große Anzahl an Begleitmaterial unter denen sich auch CDs und DVDs befinden. Dieses ergänzen die LehrerInnen mit eigenem Anschauungsmaterial.

 

Erfahrungsgemäß haben unsere SchülerInnen besonders viel Spaß am Englischunterricht.

 

Der Bedarf für einen herkunftssprachliche Sprachunterricht wird über unsere Schule an das Schulamt der Städteregion Aachen gemeldet. Diese sammelt die Anfragen und bestimmt eine Schule, in dem dieser Unterricht (bei ausreichender Teilnehmerzahl) ein Mal in der Woche stattfindet.