Schulleben
Betreuung von 8 bis 13.30 Uhr
An unserer Schule wird an allen Unterrichtstagen eine Betreuung der Schülerinnen und Schüler von 8.00 bis 13.30 Uhr angeboten.
Angemeldete Schüler(innen) werden morgens, sollte ihr Unterricht später als zu der üblichen Zeit um 8.05 Uhr beginnen, innerhalb der Klassen mit Unterricht betreut. Spätestens ab 11.30 Uhr findet eine Betreuung durch qualifizierte Kräfte mit verschiedenen Angeboten statt.
Durch diese Maßnahme wird an unserer Schule eine zeitlich verlässliche Betreuung der Kinder ermöglicht, die vor dem Hintergrund veränderter gesellschaftlicher Rahmenbedingungen zu einer familien- und bildungspolitisch bedeutsamen Aufgabe geworden ist.
Anmeldungen für diese Betreuung werden in unserem Sekretariat entgegen genommen.
Hausaufgabenbetreuung
An unserer Schule wird (außer freitags) - im Anschluss an die o.g. Betreuung - eine Hausaufgabenbetreuung angeboten, soweit diese finanziert wird. Die Leitung übernehmen Lehrer und Lehrerinnen unserer Schule.
In der Zeit von 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr können die Kinder unserer Schule unter Aufsicht und bei Bedarf mit Unterstützung ihrer Mitschüler(innen) und der Lehrerin bzw. dem Lehrer ihre Hausaufgaben erledigen.
Darüber hinaus fördert die Hausaufgabenbetreuung das Lernen lernen in altersgemischten Gruppen, wobei die Schüler(innen) von- und miteinander arbeiten. Den Lehrer(inne)n, die die Hausaufgabenbetreuung leiten, bietet sich zugleich die Möglichkeit, unmittelbar zu überprüfen, ob die von ihnen gestellten Aufgaben in angemessener Zeit erledigt werden können und inwiefern diese von ihrem Niveau angemessen gewählt wurden.
Feste im Jahr
Martinszug
Im November nimmt unsere gesamte Schule mit selbst gebastelten Laternen am Schaufenberger Martinszug teil, der gemeinsam von der Schulleitung und dem Förderverein organisiert wird.
Adventsingen
Organisiert von den Lehrerinnen und Lehrern findet in der Adventszeit jeden Montagmorgen eine kleine Adventsfeier im Treppenhaus statt. Mit Flötenmusik und Liedern wird die Adventswoche begonnen.
Weihnachtsfeier in den Klassen
Im Laufe der Adventszeit finden in allen Klassen Feiern mit SchülerInnen, Eltern und Großeltern statt. Die Schüler bereiten Gedichte, Lieder oder kleine Theaterstücke vor, die sie bei Kaffee und Kuchen bzw. einem Brunch vorführen.
Die Weihnachtsfeier der Schule findet mit eingeladenen Eltern und Gästen in der katholischen Pfarrkirche von Schaufenberg statt. Die verschiedenen Klassen bieten ein buntes weihnachtliches Programm, das aus Musik mit verschiedensten Instrumenten, aus Tänzen, Liedern, Theaterspielen und Gedichten besteht.
Karnevalsfeier
Am Altweiberdonnerstag findet in der Turnhalle für Eltern und SchülerInnen eine gemeinsame Karnevalsfeier mit Besuch des kleinen und großen Karnevalsprinzen statt. Alle Jahrgänge führen selbstständig kleine eingeübte Sketche, Lieder, o.ä. vor.
Seit Jahren nehmen SchülerInnen und LehrerInnen mit selbstgebastelten Kostümen am jährlichen Viertelszug teil, der am Karnevalssonntag durch die Straßen von Schaufenberg zieht.
Schulfest
Mindestens alle zwei Jahre findet, in Zusammenarbeit mit dem Förderverein unserer Schule, ein Schulfest und jährlich im Mai ein Tag der Offenen Tür statt.
Klassenfahrten
Die vier Jahrgangsklassen unternehmen jährlich, in der Regel vor den Sommerferien, einen gemeinsamen Ausflug nach Bubenheim.
Die vierten Schuljahre fahren darüber hinaus mit einer oder zwei Übernachtungen in eine Jugendherberge oder ein Landschulheim. Bei allen Fahrten stehen auch unterrichtliche Aspekte im Blickpunkt, die in der Schule vor- und nachbereitet werden.